Welche Sternzeichen passen zum Schütze

Wer unter dem Sternzeichen „Schütze“ geboren ist, den kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Schützen schätzen jede Situation optimistisch ein, so lange die Welt nicht untergeht, ist alles in Ordnung. Das soll jetzt nicht heißen, dass der Schütze langweilig wäre, im Gegenteil. Er ist an allem interessiert und macht alles mit. Er ist eine Frohnatur und geht alles mit Frohsinn an. Er verliert niemals den Glauben an das Gute im Menschen und sucht immer nach dem guten Kern, den für ihn halt nun mal jeder Mensch hat. Auch seine Partner wählt er mit Sorgfalt aus, denn der Schütze hat gar nichts dagegen allein zu leben, an die Leine legen lässt er sich nicht so leicht. Hier nun eine kleine Auswahl an Sternzeichen, mit denen es der Schütze wagen sollte und wen er besser nicht in die engere Wahl zieht. Welche Sternzeichen passen zum Schütze? Ein Liebeshoroskop könnte diese Frage beantworten. Aber ein Liebeshoroskop ist mitunter teuer, lesen Sie diese Ratschläge erst einmal genau durch und machen Sie sich ein eigenes Bild.

Zwischen den Feuerzeichen Widder und Schütze wird sofort Übereinstimmung herrschen, ihre Naturen sorgen für ein Feuerwerk in der Liebe. Er schätzt ihre frechen Sprüche, sie wiederum kontert sofort. Streitigkeiten sind nie von langer Dauer, man kann schließlich die Zeit besser nutzen. Freunde werden die Beiden viele haben, beide sind fürs Alleinsein und die Einsamkeit nicht geschaffen. Mit Schütze und Stier wird es schon schwieriger, diese beiden hält nur ein gutes Sexualleben zusammen. Schütze und Zwillinge sind ruhelose Sternzeichen. Sie lassen sich gerne wegtreiben und suchen wieder etwas Neues. Beide aber haben eine gewisse Zeit Spaß an gemeinsamen Unternehmungen, eine langjährige Partnerschaft ist jedoch nicht zu erwarten. Schütze und Krebs passen nur bedingt zueinander, der Krebs ist einfach zu empfindsam für den Schützen. Der Schütze merkt schnell, dass er hier seine Freiheit aufgeben soll und das lässt er sich nicht bieten. Dieses Paar hat eher eine Chance, wenn sie als Freundespaar auftreten, als Liebespaar werden sie scheitern. Schütze und Löwe passen zweifellos am besten zusammen, der Freiheitsdrang ist bei diesen Zeichen voll ausgeprägt. Im Bett werden sie wunderschöne Stunden erleben und auch der Alltag ist spielend zu meistern. Dieses Pärchen passt wunderbar zusammen, eine Beziehung, die keine Wüsche offen lässt. Günstig stehen die Sterne auch für eine Partnerschaft mit einer Waage, sie haben wenig Grund zum Streit und die gemeinsamen Interessen werden vollständig ausgelebt.

Mit dem Skorpion wird eine ernste Partnerschaft nicht in Frage kommen, der Skorpion engt den Schützen ein. Auch der Steinbock ist zu schwerfällig für den Schützen, eine langfristige Partnerschaft sucht man hier wohl vergeblich. Der Steinbock will erst eine Sache fertig machen, bevor er die nächste beginnt. Der Schütze allerdings kann solch eine Haltung gar nicht verstehen und wird schnell das Weite suchen. Mit der Jungfrau geht’s gar nicht, die beiden kommen einfach nicht zusammen. Der Fisch hingegen ist zu schwach für einen Schützen, zu viel Freiraum verleiht Flügel!

Welche Sternzeichen passen zusammen? Das ist immer eine Frage der persönlichen Einstellung, natürlich kann jeder an sich arbeiten. Aber es ist ja auch nicht gesagt, dass der Schütze mit der Jungfrau nicht zusammenkommt. Nur werden sich die Partner schwertun, eine harmonische Partnerschaft sieht anders aus. Welche Sternzeichen passen zum Schütze? Dieses Sternzeichen wird sofort spüren, ob der Partner auch der Richtige ist. Wenn es in der Partnerschaft nicht passt, sucht ein Schütze schnell seine Freiheit, eine langwierige Reparaturarbeit ist nicht seine Sache.

Welche Sternzeichen passen zusammen und welche nicht? An dieser Frage sind schon Gelehrte gescheitert, aber Sie sollten sich an obiger Anleitung etwas halten. Allzu leicht laufen Paare wieder auseinander. Wenn diese Tipps befolgt werden, dann haben Sie zwar keine Garantie auf eine gute Partnerschaft, Sie tun sich aber leichter bei der Partnerwahl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert